Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der velomiravaiq GmbH (nachfolgend "Anbieter" genannt) mit ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt).
Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers gelten nicht, es sei denn der Anbieter hat diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Steuerberatung und Risikobewertung an. Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber.
Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der anerkannten beruflichen Standards. Eine Garantie für bestimmte Ergebnisse wird nicht übernommen.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber kommt erst durch die Annahme des Angebots des Auftraggebers durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch ausdrückliche Erklärung, Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
Der Auftraggeber hat dem Anbieter Änderungen von Kontaktdaten, rechtlichen Verhältnissen oder anderen auftragsrelevanten Informationen unverzüglich mitzuteilen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Verzugszinssatzes zu berechnen.
6. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Informationen und Daten des Auftraggebers vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
7. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertrauen darf.
Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Stuttgart, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.